„Alles über eine Million Euro Privatvermögen enteignen!“ Disarstar im Interview

Vor knapp zwei Jahren haben wir uns bei ThemaTakt über sein Vorgänger-Album „MINUS x MINUS = PLUS“ unterhalten, diesmal geht es um sein neustes Werk „Bohemien“*.
Außerdem geht es um Fifa, Schule und wie Disarstar mit depressiven Phasen umgeht. An dieser Stelle: Wenn es euch unfassbar schlecht geht, dann redet mit euren Freunden und eurer Familie darüber. Oder wenn ihr jemanden schon lange nicht gesprochen habt, fragt doch heute einfach mal wie es ihm oder ihr geht.
Disarstar ging es 2017 scheiße und 2018 war das beste Jahr seines Lebens.
Warum hört Ihr im Interview. Außerdem geht es um neoliberales „Du kannst alles werden“-Denken, warum Disarstar Christian Lindner nicht mag und was für ein Fluch Instagram sein kann. Aber keine Sorge, das Interview ist nicht nur ernst.
Wir lachen auch an ein paar Stellen. Das Gespräch haben wir an dem Tag geführt als „Bohemien“ rauskam. Disarstar ist der einzige der zum zweiten Mal bei ThemaTakt zu Gast war – neben Alex Barbian von rap.de – der hat Disarstar übrigens auch interviewt. Aber hört Euch auch die anderen ThemaTakt-Folgen an. Die findet ihr auf Spotify, Deezer und bei Apple Podcasts.
Unterstützt ThemaTakt auch bei Patreon oder Steady!

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook

Viel Spaß beim Hören!

Hört auch Folge 3 mit Disarstar:

Disarstar auf

Instagram
Facebook
Spotify

Tobias Wilinski auf

Instagram
Twitter

*Amazon-Partnerlink

#33 Disarstar über Depressionen, Musik und Enteignung

Der Rapper aus Hamburg über Depressionen, Neoliberalismus und sein Album „Bohemien“

Abonnier und bewerte ThemaTakt auf

iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT

Spotify: http://bit.ly/SpotifyThemaTakt

YouTube: http://bit.ly/YouTubeThemaTakt

Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Twitter: https://twitter.com/ThemaTakt

Facebook: https://www.facebook.com/ThemaTakt/


Musik: Benethy

Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/


Disarstar auf Instagram: https://www.instagram.com/disarstarhh/

„Bohemien“ auf Amazon bestellen:
https://amzn.to/2TRjkUc
(Afiiliate-Link)

max schneider-ludorff im Thematatk-Interview

#32 Max Schneider-Ludorff – Tapefabrik-Gründer und Veranstalter

Eigentlich ist er Software-Entwickler, spricht vor großen Automobilkonzernen und arbeitet mit den Erfindern von mytaxi. Aber die große Leidenschaft von Maximilian Schneider-Ludorff ist eben auch Hip Hop und ein Morlockk Dilemma oder JAW 2012 normalerweise nicht in Wiesbaden getourt wären, bucht er sie selbst für sein Festival namens Tapefabrik. Das läuft viel besser als gedacht und wächst und wächst – zu schnell – die Tapefabrik muss Insolvenz anmelden. Wie das Festival am 9. März 2019 wieder stattfinden kann, worauf es beim Organisieren von Events ankommt und welche Fehler Ihr auf keinen Fall machen dürft, erfahrt Ihr in dieser Folge! Abonniert den ThemaTakt-Podcast und hört auch die andern Folgen. Und kommt rum zur Tapefabrik! Tickets gibt’s hier und könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr diese ThemaTakt-Folge teilt und erwähnt!

Hört auch die anderen Folgen und abonniert den ThemaTakt-Podcast bei Spotify oder iTunes und bewerte ihn.

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook

Tapefabrik auf

Facebook
Instagram
Twitter

Jadu Laciny im ThemaTakt-Interview

#31 Sängerin Jadu Laciny im Interview

Sie betritt den Raum – in Uniform, eskortiert von Polizisten mit Sturmhauben.
Das Bild, das Jadu
auf ihrer Release-Party zeichnet, zieht sich auch als roter Faden durch ihr Album: Krieg, Frieden und Militärmetaphern. Ihr Label hat sie Deserteur und ihr Album „Nachricht vom Feind“* getauft. Daran hat sie knapp dreieinhalb Jahre gearbeitet. Erst mit den Produzenten BenDMA, Dead Rabbit und Nobodys Face später mit einem ganzen Orchester. Im Gespräch erzählt Jadu, was sie am Militär fasziniert, wie sie mit Krisen umgeht und warum sie in der Silvesternacht fast in die Luft geflogen wäre. Viel Spaß beim Hören!

Hört auch die anderen Folgen und abonniert den ThemaTakt-Podcast bei Spotify oder iTunes und bewerte ihn.

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook

Jadu auf

Instagram
Facebook
*Amazon-Partner-Link

Rap Français Rückblick 2018

Diese Folge ist eine Herzensangelegenheit! Seit Jahren hört ThemaTakt-Host Tobias Wilinski mehr Kery James, Medine, PNL und Booba als deutschen Rap. Verstärkt durch Vincent Lindig (aka Kobito), der in seiner Sendung „Global Pop“ auf Radio Fritz Künstler aus der ganzen Welt vorstellt und den in Frankreich aufgewachsenen Experten und Splash!Mag-Redakteur Yacine Hollmann. Neben der Musik geht es auch um die Gelbwesten-Proteste und Besonderheiten, Strukturen und Ungleichheit in der französischen Musikindustrie. Selbst, wenn ihr die Künstler nicht kennt, gönnt euch die Folge, denn die Musik ist hinterlegt! Wollt ihr mehr über französischen Rap lernen? Gebt Feedback, teilt die Folge und abonniert den Podcast! Folgt ThemaTakt auch auf Instagram für Videos und Fotos!

Weiterlesen

Rap Francais Rückblick 2018 (Vincent Lindig, Yacine Hollmann, Tobias Wilinski)

Von Aya Nakamura über MHD bis Youssoupha – die Highlights im französischen Rap 2018

Top Alben (Yacine Hollmann)

Moha La Squale – Bendero
SCH – JVLIVS
Medine – Storyteller
MHD – 19
Dosseh – Vidalo$$a

Top Songs (Yacine)

Moha La Squale – Tourner
Moha La Squale – Bienvenue à la Banane
Moha La Squale – Luna
PLK – Dis moi oui
PLK – pas les mêmes
Niska – W.L.G.
Siboy – Gout cerise
Siboy – Nwaar
PNL – A l’Ammoniaque
PNL 91’s
Kalash Criminel – La Sacem de Florent Pagny
Hayce Lemsi – Pull in up
Dosseh ft. Booba – MQTB
Booba – BB
Booba – Gotham
MMZ – Babidi
Hornet La Frappe – Taga
Medine – Bataclan
Medine – PLMV
Rim K – Airmax
SCH – Facile
SCH – Tokarev
MHD – Papalé
Disiz La Peste ft. Niska – Cercle rouge

Top Alben (Vincent Lindig)

MHD – 19
Baloji – 137 Avenue Kaniama
Aya Nakamura – Nakamura
Damso – Lithopedion
Fally Ipupa – Control

Songs (Vincent)

MHD – “Senseless Ting ft. Stefflon Don”
MHD – Bella ft. Wizkid
Aya Nakamura – Djadja
Aya Nakamura – Copines
Fally Ipupa – Control
Baloji – “L´Hiver Indien / Ghetto Mirador”
Baloji – Peau de chagrin / Bleu de nuit”
PNL – 91´s
Booba – Gotham
Kalash – Gun Man
Chilla – 1er jour d´ecole
Chilla – Mira
Hamza – Designer

Top Alben (Tobias Wilinski)

Youssoupha – Polaroid Experience
S.Pri Noir – Masque Blanc
Kery James J’rap encore
Kalash Criminel – La Fosse aux lions
Lomepal – Jeannine
RK – Insolent
Moha La Squale – Bendero
Gringe – Enfant Lune
Medine – Storyteller
Les Alchimistes – Antisocial
Sofiane – Affranchis
Alpha Wann – UMLA
Mac Tyer – Cest la street mon pote

Top Songs (Tobias)

S.Pri Noir – Juste Pour voir
MMZ – Bibidi
Dosseh – Habitué
Mac Tyer ft. Sofiane & Kaaris – Il se passe quoi
Lomepal ft. Romeo Elvis – 1000C
Kery James ft. Kalah Criminel – PDM
Gringe – Qui Dit Mieu
Sofiane – Lundi

Hoemies-Gründerin Gizem Adiyaman bei Tobias Wilinski im ThemaTakt-Interview.

#30 Gizem Adiyaman (Hoe__mies-Gründerin, DJ, Aktivistin) im Interview

„Sich positionieren und etwas zu sagen ist wichtig. Nicht einfach nur schweigen und die Klappe halten. If you see something say something!“ Spannend ist für ihn jeder Gast, aber selten hatte ThemaTakt-Host Tobias Wilinski so viele Fragen wie an Gizem Adiyaman aka Meg10. Zusammen mit Lucia Luciano startet sie 2017 die Partyreihe Hoe__mies. Eigentlich ganz klein, aber schnell berichten eine Menge Medien über sie: Der Blog Kleinerdrei, Poliana Baumgarten porträtiert sie für Berliner Farben und Vanessa Vu schreibt einen Artikel für die Zeit. Hoe__mies haben sich zum Ziel gesetzt Hip Hop-Partys zu organisieren, bei denen der Fokus auf weiblichen, nicht-binären und transgeschlechtlichen Acts liegt. Im Interview erfahrt Ihr wie Gizem die letzten zwei Jahre erlebt hat. Außerdem geht’s um ihre Master-Arbeit in der sie Strategien und Praktiken von Pionier*innen der deutschen Hip Hop Szene beschreibt. Außerdem geht’s um die Fragen: Was hat sie beim Organisieren von Events gelernt? Warum sind Gender-Studies wichtig und was ist eigentlich Critical Whiteness? Wenn Euch der ThemaTakt-Podcast gefällt, abonniert ihn und hört auch die anderen Folgen zum Beispiel mit Miriam Davoudvandi oder Sookee! Abonnier den ThemaTakt-Podcast bei Spotify oder iTunes und bewerte ihn. ThemaTakt auf Spotify iTunes Instagram Twitter Facebook Hoe__mies auf Soundcloud Instagram Facebook Gizem Adiyaman (Meg10) auf Soundcloud Instagram Facebook

#30 Gizem Adiyaman – Hoe__mies-Gründerin und Aktivistin im Interview

Worauf kommt es bei der Party-Orga an? Warum sind Gender-Studies wichtig? Was ist Critical Whiteness?

Erwähnte KünstlerInnen und KollegInnen

  • SXTN
  • Nura
  • Cardi B
  • Nicki Minaj
  • Missy Elliot – („Respect Me überkrasses Album“)
  • Lil Kim
  • Beyoncé
  • Ciara
  • Mariama („Moneyama“)
  • Kike („Kikeloma“)
  • Franchesca Ramsey
  • T-Ser
  • Anna Wieczorek
  • Poliana „Polly“ Baumgarten (Berliner Farben)
  • Fanz Becker
  • Sam Salam
  • Esra Karakaya
  • Mayowa Lynette
  • Naima Amazigh

Was beim Organisieren eines Events braucht, ist ein Team, das folgende Aufgaben übernimmt:

  • Organisieren,
  • Kontakte für Künstlerinnen,
  • Grafik + Layout,
  • Social Media,
  • Marketing
  • Erfahrungsaustausch
  • Locationsuche: Größe, Vibe etc.

Abonnier und bewerte ThemaTakt auf

iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT

Spotify: http://bit.ly/SpotifyThemaTakt

YouTube: http://bit.ly/YouTubeThemaTakt

Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/

Twitter: https://twitter.com/ThemaTakt

Facebook: https://www.facebook.com/ThemaTakt/


Musik: Benethy

Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/


Hoe__mies auf

Soundcloud: https://soundcloud.com/hoemies
Instagram: https://www.instagram.com/hoe__mies
Facebook: https://www.facebook.com/hoemiesberlin


Gizem Adiyaman (Meg10) auf

Soundcloud: https://soundcloud.com/heymeg10
Instagram: https://www.instagram.com/heymeg10
Facebook: https://www.facebook.com/heymeg10