“Ich schaue sehr krass auf Daten: Wenn ich sehe, ich verkaufe keine Tickets in Bayern, dann gehe ich nicht mehr nach Bayern.”
Fabian Thomas (Manager Mo-Torres & Marketing-Experte)
Der Weg in die Musikindustrie
Fabian Thomas hat seine Karriere als Blogger begonnen. Indem er den Hip-Hop Blog ‚J.D.’s Rap Blog‘ startete. Trotz anfänglicher Unsicherheiten und Kamera-Scheu ist es ihm gelungen sich in der Musikszene zu etablieren. Mit Interviews vernetzte er sich mit verschiedenen Akteuren der Szene, was ihm schließlich den Weg in die Industrie ebnete. Der Blog diente ihm als Plattform, um Kontakte zu knüpfen und Musik sowie Künstler auf eine neue Art zu präsentieren.

Vom Hip-Hop zum Pop: Die Entwicklung von Mo-Torres
Fabian begann seine Managementlaufbahn mit dem Künstler Mo-Torres aus Köln, der mittlerweile das Genre gewechselt hat: von Rap zu Pop. Mit zwei Alben sind sie bereits gut gechartet. Fabians Expertise hat auch geholfen, Mo-Torres von kleinen Konzerten hin zu ausverkauften Shows vor 4000 Menschen zu führen. Ein großer Teil dieses Erfolgs beruht auf geschicktem Marketing, das sowohl klassisches als auch modernes digitales Marketing umfasst. Das Mitfilmen von Live-Auftritten und strategische Album-Releases waren entscheidend, um eine wachsende Fanbase zu erreichen und die Reichweite ständig zu erhöhen.
Marketingstrategien in der Musik
Fabian teilt seine Einsichten in erfolgreiche Marketingstrategien, die von Album- und Ticket-Bundles bis zu kreativen Social Media-Kampagnen reichen. Ein zentraler Aspekt des Erfolgs war die Nutzung von Spotifys Discovery Mode und die Erstellung viraler TikTok-Videos. Zusätzlich legt Fabian großen Wert auf den persönlichen Kontakt mit der Fan-Community durch Liveshows, die essenziell für den Verkauf von Alben und Merchandise sind. Effizientes Playlisting und die richtige Ansprache von Zielgruppen via Social Media sind Schlüsselelemente für den anhaltenden Erfolg in der wandelnden Musiklandschaft.
Die Bedeutung von Konzertauftritten
Für Fabian und den Künstler Mo-Torres liegt der Fokus nicht nur auf digitalen Verkäufen, sondern auch stark auf Live-Auftritten. Diese haben sich als kraftvolles Instrument zur Stärkung der künstlerischen Reichweite und Bindung der Fangemeinde erwiesen. Trotz der Herausforderung durch die Pandemie mit abgesagten Konzerten nutzten sie innovative Konzepte wie Autokonzerte, um weiterhin in Kontakt mit ihren Fans zu bleiben und die Marke zu festigen.
Einfluss von TikTok und sozialen Medien
TikTok spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Songs und dem Erreichen neuer Zielgruppen. Für Mo-Torres bedeutete ein Snippet auf TikTok beispielsweise einen ordentlichen Sprung in der Popularität für den Track ‚Tarzan und Jane‘. Diese Plattformen bieten starke Wachstumsmöglichkeiten, insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe und sind eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Vermarktungswegen.
Musikproduktionen und Veröffentlichungen
Bei der Planung und Umsetzung von Musikveröffentlichungen setzt Fabian auf umsichtige Marketingpläne und innovative Vertriebsstrategien. Ob durch physische Releases oder Streaming, jede Veröffentlichung wird sorgfältig geplant, um die größtmögliche Resonanz zu erzielen. Strategische Partnerschaften mit Vertrieben und cleveres Merchandising sind entscheidende Hebel, um sowohl Verkäufe zu maximieren als auch die Sichtbarkeit zu erhöhen. Dabei ist Fabians Erkenntnis, dass Qualitätsmusik stets im Vordergrund stehen sollte.
Die beiden Folgen sind schon ein paar Monate online, aber haben bis jetzt noch keinen Newsletter-Artikel bekommen. Und zum Glück sind die meisten ThemaTakt-Folgen zeitlos. Also viel Spaß beim Hören!