Sängerin Balbina zu Gast im Hip Hop Business-Podcast ThemaTakt von Tobias Wilinski. Beide sitzen gemütlich auf dem Sofa.

#50 Balbina (Sängerin, Komponistin, Labelgründerin)

Balbina ist seit knapp 20 Jahren im Musikbusiness – also macht Euch gefasst auf Business-Talk.
Ihr erstes Album „Bina“ bringt sie 2011 raus, 4 Jahre später „Über das Grübeln“ und wieder zwei Jahre später (2017) veröffentlicht sie das Album „Fragen über Fragen“.
Die größte Frage die sich ihr irgendwann stellt, ist: Warum bin ich eigentlich noch beim Major-Label und gründe nicht mein eigenes?
Balbina löst den Vertrag mit Four Music auf und gründet ihr Label Polkadot.
Das Album, das sie im Januar 2020 rausbringt, soll ein neues Kapitel einleiten bzw. das vorherige beenden. Es heißt „Punkt.“ Über das Album sprechen wir in dieser Folge weniger. Es geht viel mehr um das Drumherum, die Produktion, die Promotion etc.

In dieser Folge erfahrt ihr welche Tipps Balbina aufstrebenden Künstler*innen gibt und warum ein Verlagsdeal gerade für die eine wichtige Geldquelle sein kann. Außerdem erfahrt Ihr, bei wem eure Spotify-Kohle landet, welche negativen Folgen Streaming langfristig auf kleinere Künstler*innen und unsere Kultur haben kann und warum Balbina deswegen sogar mit Politiker*innen redet.
Ich find’s super, dass Balbina sich so oder mit ihrem Projekt Mama für andere Künstler*innen einsetzt.
Am Ende können wir alle nur gemeinsam was bewirken, also guckt immer, wo ihr Kolleg*innen unterstützen könnt, das wird sich immer auszahlen. Mindestens in Karma-Punkten.
Karma-Punkte könnt ihr auch sammeln, indem Ihr ThemaTakt unterstützt. Teilt die Folgen, liket die Posts und folgt @ThemaTakt auf Instagram und Linked.in.
Ganz besonders viele Karma-Punkte gibt es natürlich für Geld-Spenden. Geht dafür auf thematakt.de/spenden oder spendet direkt per Paypal.me/thematakt.
Wir nennen sehr viele Namen. Wenn ihr davon einen nachlesen wollt, checkt die Shownotes.
Abonniert den ThemaTakt-Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und überall wo’s sonst noch Podcasts gibt. Folgt auch auf Social Media @thematakt. Genug der Promo. Viel Spaß beim Hören!
– Tobias Wilinski

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook
Auf Steady unterstützen
Auf Patreon unterstützen
Per Paypal spenden

Rap-Journalismus Alex Barbian im ThemaTakt-Interview mit Tobias Wilinski.

#44 Alex Barbian (Journalist & Moderator – rap.de, MTV, Juice, nicetry)

Bei der Disarstar-Release-Party treffen sich Alex Barbian und ThemaTakt-Host Tobias Wilinski zum ersten Mal. Das war im März 2017 – also vor knapp zwei einhalb Jahren, in denen eine Menge passiert ist. Zum damaligen Zeitpunkt hatte Alex nur Schriftinterviews auf rap.de veröffentlicht – in seiner Rubrik Homezone.
Am Ende desselben Jahres erscheint sein erstes Video-Interview für Rap.de.
Mittlerweile hat er zig geführt. Alleine sein Sentino-Interview hat fast 120.000 Aufrufe.
2018 macht er zusätzlich Interviews für Diffus und das Juice Magazin und startet bei MTV. Erst ist er nur für Hintergrundberichte der Sendung „Yo! MTV Raps“ zuständig, aber schon 2019 ist er Moderator an der Seite von MC Bogy und Aminata Belli – mit der er auch die „Yo! MTV Raps Weekly Vibes“ moderiert. Wo genau der Unterschied bei beiden Sendungen liegt, erfahrt ihr im Gespräch.
2019 startet er auch bei dem Magazin, das aus dem Splash! Mag (RIP) hervorgegangen ist. Es nennt sich nicetry.
Und (sicherlich Höhepunkte in Alex‘ Karriere) er war im ThemaTakt-Jahresrückblick 2017 und 2018 dabei und hält mit dieser Folge den Rekord für die meisten Besuche.
Im Gespräch geht’s um die Frage: Wie werde ich Musik-Journalist*in? Aber auch um sein Studium, seine Familie, seine Heimat Weimar und Probleme mit Neo-Nazis, seine Liebe zu Berlin und, was er sich von der HipHop-Szene wünscht. Abonniert den Podcast und bewertet ihn bei Apple Podcasts.Viel Spaß beim Hören!

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook
Auf Steady unterstützen
Auf Patreon unterstützen
Per Paypal spenden

Alex Barbian auf

Instagram
Twitter

„Alles über eine Million Euro Privatvermögen enteignen!“ Disarstar im Interview

Vor knapp zwei Jahren haben wir uns bei ThemaTakt über sein Vorgänger-Album „MINUS x MINUS = PLUS“ unterhalten, diesmal geht es um sein neustes Werk „Bohemien“*.
Außerdem geht es um Fifa, Schule und wie Disarstar mit depressiven Phasen umgeht. An dieser Stelle: Wenn es euch unfassbar schlecht geht, dann redet mit euren Freunden und eurer Familie darüber. Oder wenn ihr jemanden schon lange nicht gesprochen habt, fragt doch heute einfach mal wie es ihm oder ihr geht.
Disarstar ging es 2017 scheiße und 2018 war das beste Jahr seines Lebens.
Warum hört Ihr im Interview. Außerdem geht es um neoliberales „Du kannst alles werden“-Denken, warum Disarstar Christian Lindner nicht mag und was für ein Fluch Instagram sein kann. Aber keine Sorge, das Interview ist nicht nur ernst.
Wir lachen auch an ein paar Stellen. Das Gespräch haben wir an dem Tag geführt als „Bohemien“ rauskam. Disarstar ist der einzige der zum zweiten Mal bei ThemaTakt zu Gast war – neben Alex Barbian von rap.de – der hat Disarstar übrigens auch interviewt. Aber hört Euch auch die anderen ThemaTakt-Folgen an. Die findet ihr auf Spotify, Deezer und bei Apple Podcasts.
Unterstützt ThemaTakt auch bei Patreon oder Steady!

ThemaTakt auf

Spotify
iTunes
Instagram
Twitter
Facebook

Viel Spaß beim Hören!

Hört auch Folge 3 mit Disarstar:

Disarstar auf

Instagram
Facebook
Spotify

Tobias Wilinski auf

Instagram
Twitter

*Amazon-Partnerlink

Zugegzogen Maskulin im Interview mit Tobias Wilinski

#18: Zugezogen Maskulin im Interview

Klick auf den „Abonnieren“-Button (auch bei iTunes). So landen alle neuen folgen automatisch auf deinem Handy!

Zugezogen Maskulin besteht aus den Rappern Grim104 und Testo. Beim Rap.de-Praktikum haben sie sich kennengelernt, doch war es Liebe auf den ersten Blick? Welchen großen Einfluss haben die Blicke anderer auf die beiden und welche Rolle spielt Instagram dabei?
Hör dir hier alle Folgen an.

ThemaTakt-Podcast #14: Rapper PTK im Interview

Klick auf den „Abonnieren“-Button (auch bei iTunes). So landen alle neuen folgen automatisch auf deinem Handy!

Den Berliner Rapper PTK habe ich vor 2 Jahren kennengelernt, als ich K.I.Z. interviewt habe. Sein Album „Ungerächte Welt“ kam am 30.06.2017 raus und gab Anlass für ein Gespräch über Musik, Politik und Tee.